Qualitätsmanagement
Das zertifizierte Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 bildet die Basis für unserer prozessorientierte Arbeit. Regelmässige VDA 6.3-Audits geben die Richtung vor. CQI-11 Self-Assessments unterstützen uns in der Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse und deren Überwachung.
Zertifikate aus PDF Download
» ISO 9001 Kriessern (de)
» ISO 9001 Kriessern (en)
» ISO 9001 Kyburz (de)
» ISO 9001 Kyburz (en)

Der Weg zum nachhaltigen Erfolg mittels ständiger Verbesserung
- Unsere Arbeit orientiert sich am Null-Fehler-Prinzip
- Wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung
Ein strukturiertes Vorgehen mittels des PDCA-Regelkreises (Demingkreis) stellt sicher, dass kontinuierliche Verbesserungen zielgerichtet, gemessen, umgesetzt, geprüft und dokumentiert sind.

Risk-Management
Die hochautomatisierte Produktion bietet nicht nur Chancen, sondern auch Risiken.
Darum betreiben wir ein tiefgreifendes Risiko-Management und arbeiten aktiv an der Erkennung, Beseitigung und Verlagerungen von Risiken:
- Eine zentrale Notstromanlage (USV) schützt essenzielle IT-Infrastruktur, wie etwa die für die Steuerung verantwortlichen Server unserer Produktionsanlagen gegen Schwankungen und Unterbrüche im Versorgungsnetz
- Job-Rotation und eine Aus- und Weiterbildungsstrategie bewahrt uns vor personellen Engpässen und führt zu ausserordentlicher Flexibilität
- Wir verbessern kontinuierlich unsere IT-Security und verfügen mittlerweile über eine beachtliche dezentrale IT-Infrastruktur
- Bereits entwickelte Notfallkonzepte und vorbeugend getroffene Massnahmen haben zum Ziel die Kundenversorgung auch nach dem Eintreten von Ereignissen aufrecht zu erhalten.